Das minimalistische Puzzle VMOD aus der Feder des deutschen Entwicklers Martin Knopf fasziniert mich. Ohne den Hauch einer Ahnung, geschweige denn eines tieferen Verständnisses, und bar einer jeden Strategie habe ich mich dennoch erfolgreich durch insgesamt 50 Level gerätselt.
Die Prämisse des Spiels könnte nicht simpler sein: „VMOD ist ein Puzzle über Seiteneffekte. Drücke die Knöpfe um sie zu aktivieren. Finde heraus, wie verschiedene Knöpfe einander beeinflussen.“
Wie alle gutgemachten Rätselspiele startet auch VMOD mit der denkbar einfachsten Herausforderung, dem Drücken zweier, unzusammenhängender Knöpfe.
Doch schnell wird es kompliziert. Schon Level 7 ist gar nicht so einfach zu lösen. Immer genau ein Knopf mag nicht so recht mitspielen.
Hier eine kleine Auswahl der Herausforderungen, die auf den Spieler zukommen:
Fazit
Für 1.09 € kann man nichts falsch machen. Wer sich gerne den Kopf zerbricht, schlichten Stil mag und sich nicht daran stört, zunächst kein Level überspringen zu können, der ist hier genau richtig aufgehoben.
Der Entwickler hat in Apples App Store noch zwei weitere Spiele im Angebot, Amoebae und Flat Jump. Ich glaube, ich muss hier mal einen Blick riskieren.