OPUS : Rocket of Whispers

screenshot_1301.png

OPUS: Rocket of Whispers? Noch nie etwas von dem Spiel gehört. Aber warum nicht einmal ausprobieren? Nichts zu verlieren.

Fünf Tage später wird sich die Geschichte des kleinen taiwanischen Indie-Studios SIGONO für immer in mein Gedächtnis eingebrannt haben. Was für ein Kunstwerk! Welch unsäglich traurige aber dennoch wunderschöne Erzählung, voller Schmerz und Hoffnung. Rocket of Whispers ist einer der besten Titel, die ich dieses Jahr in den Händen hatte.

OPUS spielt in einer Welt, in der die Seelen der Verstorbenen ihre letzte Ruhe unter den Sternen finden. Auf ihrem Weg zu der Rakete werden sie dabei geleitet von sogenannten Witches. Gerade mal 12 Priesterinnen weltweit vermögen diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

By this rocket, we return them to the cosmos.

– A History of Space Burials,
Fei Lin, Witch of the 46th Generation

Als kleiner John Mason, Sohn eines Raketeningenieurs, wohnt man zu Beginn des Spiels einem sogenannten Space Burial bei. Wenn auch, wie für Kinder typisch, eher missmutig. John möchte viel lieber im Bett bleiben. Auch hält sich sein Interesse an dem Beruf des Vaters stark in Grenzen.

IMG_0955.PNG
Soweit die Einleitung. John könnte nun behütet aufwachsen und mit seiner Familie noch viele Raketenstarts erleben. Doch eine sich rasch ausbreitende Epidemie setzt all dem mit einem Schlag ein jähes Ende. John, gerettet durch seinen Onkel, wird zum einzigen Überlebenden der schrecklichen Katastrophe. Umgeben von all den Seelen der Toten, denen der erlösende Weg ins All nun versperrt ist.

Nach Jahren der Einsamkeit tritt völlig unerwartet Fei Lin in sein Leben, die letzte Witch, die in Kryostase ebenfalls den Untergang der Menschheit überlebt hat. Gemeinsam manchen sie sich daran, die Space Burials wiederaufzunehmen und so den ruhelosen Geistern der Verstorbenen ihre letzte Ruhe als Teil des Kosmos zu ermöglichen.

IMG_0976.PNG

OPUS: Rocket of Whispers ist in erster Linie ein Entdeckungs- und Erkundungsspiel. Über eine schneebedeckte Landschaft in der Draufsicht wandernd, begibt man sich auf die Suche nach Bauteilen für eine neue Rakete.

IMG_0980 2.PNG

Dabei tickt unerbittlich die Uhr. Wird es gegen 18:00 dunkel, so gilt es schnell zur Basis zurückzukehren. Auch ist der Radius der Erkundungsgänge zu Beginn stark eingeschränkt. Unter anderem fehlen eine Taschenlampe, Schneeschuhe oder ein Zelt, das eine Übernachtung im Freien erlaubt. All diese Gegenstände gilt es zunächst aufzufinden. Und so vergehen die Tage im Spiel. Manche schlicht vollkommen erfolglos.

Neben den wichtigen Raketenbauteilen entdeckt John auf seinen Wanderungen durch die verlassenen Ruinen Erinnerungsstücke, die die mitunter dramatischen Schicksale der Toten erzählen.

IMG_1204.PNG

Immer wieder bitten umherstreifende Seelen John etwas für sie zu finden. Oder sie geleiten ihn zu wichtigen Punkte auf der Karte. Aber man trifft auch auf Geister, die sich mit ihrem Schicksal nicht abfinden möchten und John in ihrer Frustration angreifen.

IMG_1237.PNG

Opus: Rocket of Whispers ist voller Rückerinnerungen. Gerade in der Nacht werden sowohl Jon als auch Fei von Albträumen heimgesucht. Stück für Stück fügen sich diese wie ein Puzzle zusammen und mehr und mehr versteht man, was vor rund 25 Jahren eigentlich vorgefallen ist.

IMG_1304.PNG

Und je mehr man erfährt, desto mehr schnürt es einem das Herz zu. Am schlimmsten sind die Erkundungsgänge durch die in einer riesigen Explosion aufgegangen Raffinerie. So manche Seele fühlt sich immer noch in der Flammenhölle gefangen.

IMG_1189.PNG

Zuerst war ich fast enttäuscht als endlich der Raketenstart naht. Was, schon vorbei? Aber so viel sei verraten, er scheitert kläglich. OPUS: Rocket of Whispers ist keine schnelle Kost. Ganz im Gegenteil. Viele erfolglose Versuche folgen, während das Spiel auf seinen in meinen Augen fantastischen Höhepunkt zusteuert.

IMG_1223.PNG

Und dann ist da noch der Soundtrack. Einfach wunderschön. Das Finale, untermalt vom Titel 21 grams ft. Fei Lin, war ein wahrer Gänsehautmoment. Tränen in den Augen.

IMG_1339.PNG

Ich kann OPUS: Rocket of Whispers nur wärmstens empfehlen. Für jemanden, der Spiele mit einer mitreißenden Geschichte liebt, führt an diesem Titel eigentlich kein Weg vorbei.

IMG_1347 2.PNG

Ein Gedanke zu “OPUS : Rocket of Whispers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s