Contre Jour

Bei Contre Jour handelt es sich um ein Puzzle-Spiel des Entwicklers Maksym Hryniv. Ganze sieben Jahre hat die App schon auf dem Buckel. Mal wieder ein iOS-Titel, den ich nach kurzem Anspielen für eine lange Zeit habe liegen lassen.

Aus einem Portal fällt ein kugelförmiges, einäugiges Wesen in die Spielwelt und muss zum Ausgang des jeweiligen Levels manövriert werden. Auf dem Weg dorthin gilt drei Gruppen an Irrlichtern einzusammeln. Für den erfolgreichen Abschluss eines Levels ist dieses Aufsammeln zwar nicht zwingend notwendig, aber Voraussetzung, um alle der insgesamt fünf Welten, „Monster“, „Nacht“, „Maschine“, „Mondlicht“ und „Dschungel“, freizuschalten. Denn erst ab einer bestimmten Anzahl an gesammelten Lichtern werden diese zugänglich. Ein jedes Level kann aber zunächst übersprungen werden, sollte man einmal hoffnungslos feststecken. Und natürlich auch jederzeit wiederholt bzw. neu gestartet werden.

Zu Beginn beschränkt sich die Spielmechanik alleinig auf das Manipulieren der Umgebung, um so das Einauge ins Rollen zu bringen und ihm an passender Stelle kleine Hüpfer zu entlocken. Doch schnell gesellen sich weitere Spielelemente hinzu. Eine jede der fünf Welten führt neue Mechaniken und Hindernisse ein und kombiniert diese miteinander zu immer neuen Rätseln. Gummiähnliche Tentakel und Lianen, organische Kanonen, Trampoline, Portale und vieles mehr werden aufgeboten. Mitunter spielt sich Contre Jour wie eine düstere Version des Klassikers „Cut the Rope“ in Kombination mit „Bumpy Road“.

Hier ein paar Eindrücke des Spiels…

Fazit

Warum es damals mit Contre Jour und mir nicht geklappt hat, weiß ich nicht mehr. Vermutlich hat mir einfach der Ehrgeiz gefehlt. Schade, denn Contre Jour ist ein wunderschönes Rätselspiel mit einem ganz fantastischen Soundtrack. Ich hätte vor sieben Jahren nicht so schnell aufgeben dürfen. Aber Gottseidank ist aufgeschoben nicht gleich aufgehoben.

Toll, dass das Spiel immer noch in Apples App Store erhältlich ist. Inzwischen sogar in einer HD-Version. Denn wenn ich so durch die Liste meiner gekauften iOS-Spiele scrolle, dann finden sich dort so unglaublich viele Leichen. Alles Titel, die über die Jahre hinweg das iPhone als ernstzunehmende Spieleplattform etabliert haben. Trainyard, Flight Control, Rolando und viele mehr. Nichts davon kann man heute noch spielen.

Wem „Cut the Rope“ und ähnliche Spiele gefallen, der wird auch Contre Jour lieben. 100 Level an mitunter recht knackigem Rätselspaß in einer phantastischen und äußerst liebevoll gestalteten Welt.

Ein Gedanke zu “Contre Jour

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s