Ok, jetzt rate ich mal ins Blaue hinein. Der Schöpfer von klocki, Maciej Targoni, lebt in Polen. Laut Google ist der Title des Spiels das polnische Wort für „Blöcke“. Das könnte passen. Denn um das korrekte Ausrichten von Spielsteinen geht es in dem eleganten Puzzle auch. Eine Mischung aus Domino, Rubik’s Maze und einem 15-Puzzle. Den Link für Domino spare ich mir mal. Wer das nicht kennt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Bei klocki gilt es in jedem der über 80 Level Blöcke durch Verschieben, Drehen oder Tauschen so auszurichten, dass ein bestimmtes Muster entsteht. Das können zum Beispiel verbundene Linien, symmetrisch ausgerichtete Punkte oder aber geometrische Formen sein.
Von hier…
…nach hier.
Oder aber von hier…
…zu folgender Lösung.
Ähnlich PUSH sind die Regeln, denen ein Level folgt, nicht immer offensichtlich und es gilt diese durch Herumprobieren zunächst herauszufinden.
Viel mehr gibt es eigentlich auch nicht über das Spiel zu sagen. Wie alle Werke von Maciej ist auch klocki simpel und dennoch elegant. Auf Hochglanz poliert.
Jetzt habe ich alle Puzzle-Titel des Entwicklers durch. Und ich freue mich auf mehr. Zum Abschluss noch ein paar Eindrücke des wirklich wunderschön gemachten Spiels.
Ein Gedanke zu “klocki”